UNSERE Woche

Montag

Wir gehen in einer Kleingruppe (maximal 5 Kinder) schwimmen. Meistens fahren wir dafür ins SchwimmIn nach Gevelsberg, ins "Hildorado" nach Hilden oder gehen in die nahegelegene Schwimmoper. Im Sommer kann es aber auch gerne mal ein Freibad oder ein nahegelegener See sein. Und wenn das Wetter so richtig gut ist: Fahren wir mit der ganzen Gruppe und allen Eltern, die Zeit haben, ins Freibad. Wir finden immer ein ruhiges Plätzchen, damit auch unsere Jüngsten schlafen können …

Dienstag

Am Dienstag steht in einer für die Kinder gefüllten und erlebnisreichen Woche alles unter dem schlichten und einfachen Gesichtspunkt „Spiel“. Die Kinder dürfen gern von zu Hause ein Spielzeug mitbringen und damit mit den anderen Kindern zusammenspielen. Ansonsten nutzen wir diesen Tag auch gerne für die Kleingruppenarbeit oder Projekte und Angebote finden statt.

Mittwoch

Am Mittwoch heißt es bei uns „Fahrzeugtag“. Nach dem Frühstück machen sich Groß und Klein mit Fahrrädern, Laufrädern, Dreirädern und Kinderwagen auf den Weg in den nahegelegenen Deweerthschen Garten.

Donnerstag


Wir starten in kompletter Kinder-Besetzung meist erst etwas später in den Tag, da die größeren Kinder ab 4 Jahren erst gegen 10.45 Uhr aus der „Musikschule“ kommen. Auch hier entstehen wieder Freiräume und gesonderte Angebote für die Kleineren, die währenddessen in Gruppe / Garten bleiben. Wir nutzen die Zeit für gemeinsame Aktionen, Freispiel und verschiedene Impulse. Die "Musikalische Früherziehung" der Bergischen Musikschule wird finanziell von den dort angemeldeten Familien getragen und Bringen und Abholen sind ebenfalls über diese organisiert und in den Gruppenalltag eingebunden.

Freitag

Der „Waldtag“ ist ein Angebot für die Kinder ab dem 4. Lebensjahr. Hier wird gebuddelt, geklettert, gerannt, getobt, aber auch gelauscht und geforscht. Die Kinder sind mit „Pausenbrot“ ausgestattet und bleiben oft bis 13.00 Uhr im Wald. Unsere jüngeren Kinder verbringen den Tag dann in der Einrichtung. Der Vormittag wird für Aktionen und Angebote genutzt und die Kleinen genießen es, die ganze Einrichtung für sich zu haben.